- Unsere Mittel sind nicht etwa Färbemittel oder Tönungen, sondern viel mehr Oxidationsmittel welche eine oxidierende Wirkung mit dem Tannin im Holz verursachen. Diese Mittel ergänzen sich untereinander und werden häufig im Gespann eingesetzt. Die Qualität und Herkunft des Holzes sind von großer Bedeutung und beeinflussen das Endergebnis. Das Splintholz reagiert nicht auf Oxidationsmittel.
- Unsere Oxidationsmittel dürfen niemals untereinander vermischt werden, sie werden nacheinander und in vorgegebener Reihenfolge nach jeweiliger Trocknung aufgetragen.
-Unsere Mittel basieren auf Wasser, für eigene Kreationen und eine unendliche Farbpalette können die Oxidationsmittel mit Wasser verdünnt werden.
Zum Beispiel: Art.-Nr. 0842 + 20 % Wasser – Art.-Nr. 0844 + 30 % Wasser – Art.-Nr. 0843 + 80 % Wasser.
Unsere Produkte sind schon ab Werk als Konzentrat oder Verdünnung erhältlich, ebenso können auf Ihre Herstellung abgestimmte Maßproduktionen erfolgen, gerne unterstützen wir Sie im Rahmen unserer Spezialitäten bei der Kreation weiterer Finish.
Zum Beispiel: Art.-Nr. 0842 (C3, dreifach konzentriert) – Art.-Nr. 0853 (C3, dreifachkonzentriert) – Art.-Nr. 0843 (D2, zweifach verdünnt).
Führen Sie Buch über Ihre Testläufe um erhaltene Nuancen und Finish reproduzieren zu können.
Unsere Oxidationsmittel müssen in großzügigen Schichten aufgetragen werden, anschließend mit einer weichen Bürste planieren um eine eventuellen Fleckenbild ung zu vermeiden.
- Lesen Sie vor Auftragung unserer Oxidationsmittel sehr aufmerksam die Datenblätter!!
Die chemisch-oxidierende Reaktion erfolgt unmittelbar mit dem Tannin des Holzes bei der Erstbehandlung, somit erzielen eventuell folgende Auftragungsschichten eine schwächere
Reaktion bzw. Unterschiede in den resultierenden Farbnuancen erzielen. Sie können individuelle Einstellungen an der Auftragung vornehmen, etwa die Füllmengen in den Maschinenbehälter begrenzen.
Niemals bereits verwendetes Material in neue Gebinde auffüllen!
Lagern Sie unsere Oxidationsmittel kühl (zwischen 15°C und 20°C) und dunkel, sie sind frostempfindlich.
Der EQUALIZER Art.-Nr. 0844 und der Altmacher Art.-Nr. 0853 haben eine Haltbarkeit von max. drei Monaten. Die Produkte in Pulverform haben eine Haltbarkeit von ca. 2 bis drei Jahren, alle weiteren Mittel halten ca. 12 Monate.
Die Produktion mit abgelaufenen Produkten beeinträchtigt die Resultate!
1) Pulverisierend
Die Produktion durch Pulverisieren ermöglicht eine saubere und gleichmäßige Verteilung der Produkte, außerdem ermöglichen sie die Produktion großer Mengen und außerordentliche Resultate der Farbnuancen. Wir empfehlen sie insbesondere für gebürstete Hölzer.
2) Sprühend
Beregnungsanlagen ermöglichen ebenfalls eine saubere und gleichmäßige Verteilung der Oxidationsmittel, jedoch erfordern sie sehr genaue Einstellungen für gute Resultate. Es sind verschiedene Maschinen-Modelle auf dem Markt, kleinere für handwerkliche Produktionen sowie ebenfalls größere für industrielle Anwendungen.
3) Per Walze/Rolle
Die Auftragung der Oxidationsmittel per Walze ist einzig mit sehr weichen Schaumrollen möglich. Bei Auftragungen gleicher Mittel werden zwei Maschinen hintereinander platziert um beste Ergebnisse zu erzielen. Unsere pulverförmigen Mittel (z.B. Art. -Nr. 0696 – 0698 – 0848 und 0849) müssen in permanenter Bewegung gehalten werden.
Eine regelmäßige Pflege und Reinigung der Maschine (insb. bei Wechsel der Produkte) ist unabdingbar. Produktreste vorheriger Anwendungen haben einen direkten Einfluss auf die Produktion bzw. können die Wirkung der Oxidationsmittel einschränken.
Öle
Unsere Öl-Finish bilden keinen sichtbaren Film und erzeugen eine sehr natürliche Oberfläche, ohne die erzeugten Farbnuancen zu verändern. Die Schutzwirkung erfolgt durch die Eigenschaften des Öls, nicht durch jene eines Lacks. Im Reparaturfall können Macken und Mängel leicht wieder instandgesetzt werden. Wir bieten an:
- Art.-Nr. 0218 Öl Wasserbasis Farblos
- Art.-Nr. 0231 Weißes Öl für Parkett
- Art.-Nr. 0271 Öl-/Wachs-Emulsion Außen ANTI UV
- Art.-Nr. 0273 Öl-/Wachs-Emulsion Innen ANTI UV für Parkett
Isoliergrund
Der Isoliergrund Art.-Nr. 0219 ermöglicht die anschließende Auftragung sämtlicher Lacke (Wasserbasis) ohne die Farbnuancen des behandelten Holzes zu verändern. Der Isoliergrund ist kein Finish!
Lacke
Unser Lack Art.-Nr. 0220 (seidenglänzend oder matt) mit besonders beständen Eigenschaften.
Auf ausreichende Raumbelüftung achten
Gummihandschuhe tragen
Atemschutz tragen (bei Auftragung der Mittel 0844 und 0843)
Pour obtenir de l'aide ou des informations pratiques, contactez-nous au :
Tél. :(33) 04 72 35 16 27
Fax : (33) 04 78 54 53 71
Contacter notre service clientCONTACT US